
Übernachten auf der BLOCKLINE: Hotels, Bauden, Pensionen
Die BLOCKLINE Inns sind Eure Gastgeber nach einem erlebnisreichen Tag auf der Strecke.
Gastgeber auf der Blockline
19 BLOCKLINE-Unterkünfte sind voll und ganz auf bikende Familien eingestellt. Von Hotels über Pensionen, Bauden, Ferienwohnungen und Jugendherbergen ist alles dabei. Hier übernachtet Ihr bestens, können Mountainbikes (inkl. E-MTB) geliehen und E-Bikes geladen werden. Alle BLOCKLINE Inns sind mit Reparatur-Sets und z. T. Werkstätten ausgestattet, wenn mal etwas klemmt.
Die BLOCKLINE-Gastgeber kennen die Strecke und ihre Geschichte.
Wo wollt Ihr auf der BLOCKLINE übernachten?
Unterkünfte & Hotels an BLOCKLINE-Loop 1
Unterkünfte & Hotels an BLOCKLINE-Loop 2
Unterkünfte & Hotels an BLOCKLINE-Loop 3
Zentral gelegene Unterkünfte & Hotels an derBLOCKLINE
Alle Unterkünfte & Hotels an der BLOCKLINE
Plant Euer eigenes BLOCKLINE-Abenteuer
Was soll im Zentrum Eurer Reise stehen?
Die BLOCKLINE als Standorttour genießen
Die BLOCKLINE lässt sich auch von einer festen Unterkunft aus erleben. Wählt hier einen passenden BLOCKLINE Inn und fahrt einen Loop oder die Gesamtstrecke der BLOCKLINE.
Spezielle Angebote
der BLOCKLINE Inns
Rund um Eure Übernachtung entlang der Strecke, stehen einige besondere Angebote zur Auswahl. Sichert Euch Vorteilspreise bei einzelnen BLOCKLINE Inns oder bucht eine geführte Tour als Tagesangebot!
Unsere Vorschläge für die Aufteilung der BLOCKLINE:
Wie viele Fahrtage möchtet Ihr planen?
Die Wahl der Etappenaufteilung liegt ganz bei Euch. Ihr könnt entscheiden, wo und wann Ihr starten möchtet. Ihr könnt Euer BLOCKLINE Abenteuer auch gerne auf mehrere Wochenenden oder Ferienwochen aufteilen. Euer Gepäck wird bei einer Etappentour zuverlässig mit einem Transfer von einem Inn zum nächsten transportiert.
Spezielle Angebote der BLOCKLINE Inns
Wie viele Fahrtage möchtet Ihr planen?
Tipps zur Anreise
Die BLOCKLINE liegt im Osten des Erzgebirges – zwischen Seiffen, weltbekannt für seine Holzkunst, und dem Wintersportzentrum Altenberg.
Anreise mit dem Auto
Dresden liegt 45 Minuten mit dem Auto entfernt. Nach Prag sind es 90 Minuten, nach Leipzig 1:45 h. Bayreuth und Erfurt liegen je 2:30 h, Berlin, Magdeburg und Nürnberg drei Stunden entfernt. Von Hannover, Kassel, Fulda und München sind es etwa vier Stunden.
Anreise mit der Bahn
Mit der Freiberger Eisenbahn könnt Ihr von Freiberg bis Mulda und Holzhau fahren, zwei perfekte Einstiegsorte für die BLOCKLINE. In Freiberg habt Ihr Anschluss Richtung Chemnitz und Dresden.
Geising und Altenberg sind die Bähnhöfe im Osten der Strecke. Hier verkehrt die Müglitztalbahn von Heidenau ins Osterzgebirge.
Fahrradmitnahme in der Bahn
Ihr könnt Euer Bike kostenlos in den Zügen der Freiberger Eisenbahn mitnehmen! Da die Plätze begrenzt sind, bitte vorher anmelden, gleiches gilt für Gruppen. Die Züge verkehren auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen regelmäßig, genaue Fahrtzeiten findet Ihr im Fahrplan.


Die BLOCKLINE liegt im Osten des Erzgebirges und führt Euch durch immer neue Landschaft. Plant, unterteilt und entdeckt die BLOCKLINE, wie Ihr es mögt: In drei Loops oder 15 Einzeletappen. Das liebevoll gestaltete Abenteuer-Handbuch begleitet Euch dabei von Anfang an. Während der Tour werdet Ihr mit spannenden Infos zur Natur und Geschichte des Erzgebirges versorgt.
Die BLOCKLINE ist für alle, die raus in die Natur wollen und bereit sind ein Abenteuer mit ihrem Bike zu erleben.

Seid Ihr bereit für den BLOCKLINE-Saisonstart 2022?
- 29. April bis 31. Oktober -
Der Frühling kommt ins Erzgebirge: Die Sonne scheint immer wärmer und der Schnee schmilzt. Damit rückt auch der Saisonstart näher!
Ihr wollt 2022 ein Bike-Abenteuer erleben? Dann bestellt Euch zur Planung der Tour ein BLOCKLINE-Starterpaket!
