Zum Inhalt springen
Blockline Bike Logo Erzgebirge
  • Strecke
  • Starterpakete
  • Planen
  • Buchen
  • FAQs
  • News
  • Shop
  • ·
  • en
header-logo-erzgebirge

Ist die Strecke für MTB-Einsteiger geeignet?

Von afromhage | 16. Juli 2021 | Kommentare deaktiviert für Ist die Strecke für MTB-Einsteiger geeignet?
Weiterlesen

Können wir die BLOCKLINE mit einem E-MTB fahren?

Von tsobek | 8. Juli 2021 | Kommentare deaktiviert für Können wir die BLOCKLINE mit einem E-MTB fahren?
Weiterlesen

Ab welchem Alter können Kinder auf der BLOCKLINE fahren?

Von tsobek | 8. Juli 2021 | Kommentare deaktiviert für Ab welchem Alter können Kinder auf der BLOCKLINE fahren?
Weiterlesen

Search

Eure Hilfe wird gebraucht!

Ihr seid die Strecke diese Saison oder in den Vorjahren gefahren? Wir möchten wissen, wie wir die BLOCKLINE noch besser machen können!

Jetzt an Umfrage teilnehmen »

Stilisierte Karte BL Website 13 6 C
Deko

Die BLOCKLINE ist eine komplett beschilderte Bike-Strecke im Osten des Erzgebirges und führt Euch durch die wunderschöne Landschaft. Plant, unterteilt und entdeckt die BLOCKLINE, wie Ihr es mögt: innerhalb der 15 Etappen, auf einem der drei Loops oder als gesamte Runde. Auf der BLOCKLINE taucht Ihr in die einzigartige Natur und Geschichte des Erzgebirges ein. Das umfangreiche Abenteuer-Paket mit dem liebevoll gestalteten Handbuch oder die exklusive Routenkarte begleiten Euch auf Eurer Bike-Tour.

Die BLOCKLINE ist das Bike-Abenteuer im Erzgebirge.

 

B
  • Strecke
  • Loop 1
  • Loop 2
  • Loop 3
  • Planen
  • Buchen
  • FAQs
  • News
  • Shop
  • Impressum
Blockline Bike Logo Erzgebirge
Die BLOCKLINE-Orte
  • Altenberg
  • Dorfchemnitz
  • Frauenstein
  • Hermsdorf
  • Mulda
  • Neuhausen
  • Rechenberg-Bienenmühle
  • Sayda
  • Seiffen
Kontakt
E-Mail: blockline@erzgebirge-tourismus.de
Telefon: +49 3733 18800-0
social_media_fb.png
social_media_ig.png
Unsere Partner:
FG_Logo
logo-spoco_BLOCKLINE

Im Verlauf der nächsten Jahre wird die BLOCKLINE entsprechend eines Betreiberkonzeptes am Markt etabliert und als Produkt weiterentwickelt. Hierfür werden im Zeitraum 2022- 2024 Fördermittel aus dem Programm LEADER nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung eingesetzt. LEADER ist eine Initiative der Europäischen Union zur Entwicklung der ländlichen Räume unter maßgeblicher Mitarbeit der Bevölkerung.

Blockline Fördermittel: EPLR und Leader