Erlebe das Funkeln der Erzgebirgs-Nacht!

Ob tiefroter Blutmond, strahlende Milchstraße oder die funkelnden Sternenschauer der Perseiden im August und Draconiden Anfang Oktober: Wo und wann Ihr Euch auf der Blockline am besten von den Top-Himmelsereignissen verzaubern lassen könnt, erfahrt Ihr hier.

Der Sternenhimmel auf der Blockline verzaubert alle Gäste.
Milchstraße Sternenhimmel beobachten Sternenzauber

Ferne Planeten, zischende Kometen, funkelnde Sternschnuppenschauer

Wir lehnen uns zurück und zeichnen mit dem Finger das große Himmels-W nach: das bekannte Sternbild des Cassiopeia. Oberhalb befindet sich das Sternbild des Perseus. Wie hundert kleine, leuchtende Fackeln strömen die Sternschnuppen der Perseiden heraus.

Es herrschen perfekte Bedingungen und wir entdecken hinter Cassiopeia die Milchstraße. Ein unendliches, verzauberndes Funkeln in dem wir versinken.

Taucht tief ein in die Naturwunder auf dem Erzgebirgskamm! Bestellt Euch jetzt das Blockline Starterpaket und plant Euer Bike-Abenteuer.

3 Tipps für perfekte Sternenbeobachtungen auf der Blockline:

Tipp 1: Je dunkler, desto besser.

Sternenzauber Blockline

Abgeschiedenheit in Perfektion

Wer Sternbilder und -schnuppen sichten möchte, benötigt einen dunklen Beobachtungsort. Beste Voraussetzungen auf der Blockline: Störende Lichtverschmutzung größerer Städte beinträchtigen Euch hier nicht. Nur Ihr und das weite Himmelszelt.

Tipp 2: Großes Himmelsfenster

Aussicht

Je weiter das Panorama, ...

... desto höher die Wahrscheinlichkeit. Sternschnuppenschauer haben zwar einen Ursprung, einen sogenannten Radianten, können aber am kompletten Himmel auftreten. Frag Deine Blockline-Inns nach dem besten Panorama-Spot der Region für eine unvergessliche Sternennacht.

Tipp 3: Die Ausrüstung muss stimmen.

Gemütliches Lagerfeuer

Sternenächte können kalt werden.

Das gilt besonders für den Erzgebirgskamm. Liegestuhl, Thermodecke, Schlafsack oder eine Thermosflasche mit leckerem Trunk, das alles versüßt Euch dieses Erlebnis. Fragt bei den Blockline-Inns nach, sie helfen Euch weiter.

Lagerfeuer Blockline Bike Abenteuer Erzgebirge

Entspannung pur: Nach einem beeindruckenden Bike-Abenteuer auf der Blockline den Abend am behaglichen Lagerfeuer ausklingen lassen ... über die Erlebnisse des Tages reden ... die Äste knacken in den Flammen. Als der Blick nach oben schweift, verliert Ihr Euch in der Sternenpracht.

Die Blockline-Inns helfen Dir für Deine perfekte Sternennacht:

Blockline Bike-Loop 1: Touren & Termine

Event

14.1. — Reisevortrag zur BLOCKLINE

Outdoorhochgenuss ( Thomas Rathay & Silke Rommel) berichten im Rahmen der CMT Stuttgart (ADFC Bühne) über ihre Radreise auf der BLOCKLINE. Seid am 14.1.2024 ( 16:00Uhr ) dabei.

alle Infos & Anmeldung

Event

17./18.2. — Leezenfrühling Münster

Endlich dreht sich schon im (Vor-)Frühling in Münster, dem Münsterland und dem nördlichen Ruhrgebiet alles rund um die LEEZE (Fahrrad). Auch die BLOCKLINE ist hier dabei.

alle Infos & Anmeldung

Event

3.3. — Osnabrücker Fahrradmesse

Auch im Jahr 2024 ist die BLOCKLINE wieder auf der Osnabrücker Fahrradmesse am 3. März dabei. Der Eintritt ist frei, also kommt vorbei und entdeckt jede Menge Bike- Erlebnisse.

alle Infos & Anmeldung

Event

15.—17.3. — Cyclingworld

Europas Ausstellung für feinste Radkultur bietet alles rund um das Thema Fahrrad & E-Bike.. Das Motto lautet: Ansehen – Austauschen – Ausprobieren – Träumen – Glücklich sein! Vom 15. – 17. März 2024 werden im Areal Böhler in Düsseldorf mehr als 400 Aussteller-Stände erwartet. Die BLOCKLINE ist dabei !

alle Infos & Anmeldung

Event

13./14.4. — VELO Berlin

Das Festival für alle Facetten des Fahrradfahrens öffnet am 13. bis 14.April 2024 wieder seine Tore am historischen Flughafen Tempelhof. In einem Hangar und dem überwiegend überdachten Flugfeld präsentieren über 200 Aussteller ihre Neuheiten und Trends. Natürlich ist die BLOCKLINE dabei!

alle Infos & Anmeldung